Gartenbau:"Steingärten sind nichts als Schwachsinn"

Lesezeit: 2 min

Gartenbau: Immer mehr Kommunen, darunter auch die Stadt Dachau, wollen Steingärten verbieten.

Immer mehr Kommunen, darunter auch die Stadt Dachau, wollen Steingärten verbieten.

(Foto: Frank Hoermann / Sven Simon via www.imago-images.de/imago images/Sven Simon)

Die Stadt Dachau und viele andere Kommunen möchten Schottergärten verbieten. Gartenmeister Johann Weber erklärt die Nachteile der Steinwüsten - auch für deren Besitzer.

Interview von Eva Waltl

Sie gelten als Gärten des Grauens, die Stadt Dachau möchte sie verbieten und auf der Ökobilanz sammeln sie Minuspunkte: Schottergärten. Johann Weber, Gartenmeister aus Vierkirchen, erklärt, warum Steingärten - anders als oft vermutet - eben nicht pflegeleichter sind als grüne Gärten und wie er Hauseigentümer in Beratungsgesprächen von den Nachteilen der Steinschüttungen überzeugt.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zur SZ-Startseite