Ein Stückchen Schokolade in der Nacht und ein gepflegtes Schläfchen um die Tagesmitte, das sollte reichen, um 100 Jahre alt zu werden. Jedenfalls fast. Schwester Maria Caritas kichert. So hat sie das nun nicht gesagt, die Franziskanerschwester aus Schönbrunn. Im Alltag übt sie sich im Verzicht. Isst lieber Joghurt statt Eis und streicht stets nur ganz dünn Butter aufs Brot. Wenn man versucht, der Jubilarin eine Zauberformel zu entlocken, wie denn eine Normalsterbliche auch 100 Jahre alt werden könnte, dann verweist sie zuversichtlich an die zuständige Stelle: "Es liegt beim lieben Gott."
Franziskanerinnen in Schönbrunn:Das Geheimnis des Alters
Lesezeit: 5 min
Die 100-jährige Schwester Maria Caritas im Refektor des Altenheims Sankt Raphael im Kloster Schönbrunn, vor einem Madonna-Bildnis.
(Foto: Niels P. Jørgensen)Im Kloster Schönbrunn erreichen erstaunlich viele Nonnen ein hohes Alter. Wie machen sie das? Ein Besuch bei Schwester Maria Caritas, die gerade ihren 100. Geburtstag gefeiert hat.
Von Jessica Schober, Röhrmoos
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Trainerwechsel
Das ist selbst für den FC Bayern heftig
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch