Ein Stückchen Schokolade in der Nacht und ein gepflegtes Schläfchen um die Tagesmitte, das sollte reichen, um 100 Jahre alt zu werden. Jedenfalls fast. Schwester Maria Caritas kichert. So hat sie das nun nicht gesagt, die Franziskanerschwester aus Schönbrunn. Im Alltag übt sie sich im Verzicht. Isst lieber Joghurt statt Eis und streicht stets nur ganz dünn Butter aufs Brot. Wenn man versucht, der Jubilarin eine Zauberformel zu entlocken, wie denn eine Normalsterbliche auch 100 Jahre alt werden könnte, dann verweist sie zuversichtlich an die zuständige Stelle: "Es liegt beim lieben Gott."
Franziskanerinnen in SchönbrunnDas Geheimnis des Alters
Lesezeit: 5 Min.

Im Kloster Schönbrunn erreichen erstaunlich viele Nonnen ein hohes Alter. Wie machen sie das? Ein Besuch bei Schwester Maria Caritas, die gerade ihren 100. Geburtstag gefeiert hat.
Von Jessica Schober, Röhrmoos

Gesundheit:Mythos Kalorienverbrauch
Hilft Sport dabei, schlanker zu werden? Der evolutionäre Anthropologe Herman Pontzer hat herausgefunden: nicht wirklich. Warum man trotzdem nicht damit aufhören sollte - und wann man tatsächlich abnimmt.
Lesen Sie mehr zum Thema