Vorstandswahl:Lydia Bartmann bleibt ÖDP-Kreischefin

Lydia Bartmann ist bei der turnusmäßigen Neuwahl des ÖDP-Kreisvorstands in ihrem Amt bestätigt worden. (Foto: ÖDP Dachau)

Bei der jüngsten Vorstandswahl der Dachauer Landkreis-ÖDP wird die bisherige Kreisvorsitzende im Amt bestätigt. Ihr neuer Stellvertreter ist Adrian Heim.

Lydia Bartmann bleibt Vorsitzende der ÖDP im Landkreis Dachau. Wie aus einer Meldung über die turnusgemäßen Vorstandswahl in Erdweg hervorgeht, bestätigten sie die Anwesenden jüngst einstimmig im Amt. Zum neuen stellvertretenden Kreisvorsitzenden wurde Adrian Heim gewählt. Die bisherige Co-Vorsitzende in einer Doppelspitze mit Lydia Bartmann, Dagmar Hamberger, scheidet aus persönlichen Gründen aus dem Kreisvorstand aus.

Lydia Bartmann arbeitet als Erzieherin von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Ihr Zuhause ist ein landwirtschaftlicher Betrieb in Dachau mit Ackerbau und Milchkühen. Adrian Heim wohnt in Karlsfeld und ist dort Mitglied des Gemeinderates für das Bündnis für Karlsfeld. Er ist seit vielen Jahren in unterschiedlichen Rollen im Kreisvorstand aktiv und nach 38 Jahren Parteimitgliedschaft laut Mitteilung „gut in der Partei vernetzt“. Er ist auch Direktkandidat für die Bundestagswahl im Wahlkreis Fürstenfeldbruck-Dachau.

Neuer Schatzmeister ist Michael Haunschild aus Bergkirchen. Der bisherige Schatzmeister, Tobias Hamberger, bleibt als Beisitzer im Kreisvorstand. Weitere Mitglieder sind Elisabeth Kappes aus Odelzhausen und Paul Böller aus Markt Indersdorf.

© SZ/sz - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusSchwule Väter
:„Manche haben eben zwei Mamas, andere zwei Papas“

Roman und Daniel Nawrot haben Zwillinge adoptiert. Für ihr Familienglück haben sie einiges auf sich genommen und hatten nur wenig Zeit, um sich vorzubereiten. Zu Besuch bei der Regenbogenfamilie, die ihren Alltag mit 90 000 Followern auf Instagram teilt.

Von Anna Schwarz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: