Auf dem Gelände der ehemaligen MD-Papierfabrik soll Oberbayerns erstes Arbeiter- und Industriemuseum entstehen. In dem geplanten Museumsforum werden die drei großen Museen des Zweckverbands Dachauer Galerien und Museen zusammengefasst, Träger sind die Stadt Dachau, der Landkreis und der Bezirk Oberbayern. Die gebürtige Österreicherin Eva Muster ist wissenschaftliche Mitarbeiterin dieses Zweckverbands und als solche seit einem halben Jahr an der Konzeption des Großprojekts beteiligt. Im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung spricht die 38-jährige Historikerin über ihren Beruf als Kuratorin, ihre persönliche Vision vom Museumsforum - und was die Dachböden der Dachauer Bevölkerung mit dem Projekt zu tun haben könnten.
Zweckverband Dachauer Galerien und Museen„Das Museumsforum als Gemeinschaftsort“
Lesezeit: 4 Min.

Auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik soll Oberbayerns erstes Arbeiter- und Industriemuseum entstehen. Beteiligt an der Konzeption des Museumsforums ist auch Eva Muster vom Zweckverband Dachauer Galerien und Museen. Im Interview mit der SZ spricht die 38-Jährige über den aktuellen Planungsstand.
Interview von Jana Rick, Dachau

Museumsforum Dachau:„Wir dürfen die Kulturarbeit nicht den rechten Kräften überlassen“
Das geplante Dachauer Museumsforum auf dem MD-Gelände gilt als Jahrhundertprojekt. Und es kostet viel Geld. Gründungsdirektorin Nina Möllers hält es trotzdem für eine lohnende Investition – auch für die Demokratie.
Lesen Sie mehr zum Thema