An diesem Abend im Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau wird die alles durchdringende und noch heute wirksame Lüge von der erfolgreichen Aufarbeitung des NS-Erbes greifbar. Der katholische Pfarrer Karl Morgenschweis, Geistlicher im Landsberger Kriegsverbrechergefängnis, war einer dieser zahllosen ekelhaften Deutschen, die es nach Kriegsende darauf anlegten, die NS-Verbrechen zu leugnen oder zu relativieren, die amerikanischen Militärtribunale als verbrecherisch darzustellen und die verurteilten Täter zu entlasten und ihre Befreiung zu bewirken. Die junge demokratische Bundesrepublik dankte dem Geistlichen in den 1950er-Jahren mit dem Bundesverdienstkreuz, das Land Bayern mit dem Bayerischen Verdienstorden, die Stadt Landsberg 1960 mit dem Goldenen Ehrenring.
Dachau:"Ich bin heilfroh, dass mein Vater hingerichtet wurde"
Lesezeit: 4 min
Der ehemalige Dachauer KZ-Kommandant Martin Gottfried Weiß wird bei den Dachauer Prozessen zum Tode verurteilt.
(Foto: United States Holocaust Memorial Museum, courtesy of Elisabeth and Mary Kvitashvili)Viele Deutsche lügen sich die NS-Zeit schön und glauben, die eigenen Vorfahren seien keine Nazis gewesen. Ralph Schwerdt ist der Sohn eines ehemaligen Dachauer KZ-Kommandanten - und tut genau das nicht. Über den Umgang mit einem schweren Familienerbe.
Von Helmut Zeller, Dachau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind