Beim Gang durch den Infotafelwald im Eingangsbereich der KZ-Gedenkstätte Dachau herrscht an diesem Vormittag Anfang Juli noch eine entspannte und angenehme Atmosphäre. Die 30 Pfadfinder aus der Nähe Jerusalems machen Späßchen, kichern. Doch unmittelbar vor dem Tor zum ehemaligen Konzentrationslager schlägt die Stimmung dann schlagartig um. Aus freundlichen Gesichtern werden ernste Mienen, Gespräche verstummen. Einige halten sich beim Erblicken des Tores mit der Aufschrift „Arbeit macht frei“ die Hände vors Gesicht, andere umarmen sich gegenseitig und spenden Trost.
Hohe SicherheitsvorkehrungenIm Land der Täter
Lesezeit: 5 Min.

Israelische Pfadfinder besuchen im Rahmen einer Jugendbegegnung die KZ-Gedenkstätten in Dachau und Kaufering – und erleben dort hochemotionale Momente. Wegen der aktuellen Lage stehen sie während ihrer Reise unter Polizeischutz.
Von Johannes Kiser, Dachau
Lesen Sie mehr zum Thema