Die Kritik an der bayerischen Vergangenheitspolitik reißt nicht ab. Im Fokus steht das Gesamtkonzept zur Erhaltung der Erinnerungsorte im Freistaat - auch zweieinhalb Jahre nach dessen Ankündigung am 21. Januar 2020 wird das wissenschaftliche Konzept, das im Kultusministerium seit Sommer 2019 erarbeitet wird, nahezu als geheime Verschlusssache behandelt.
Dachau:"Die Liste ist lang"
Lesezeit: 4 Min.
Vor zwei Jahren hat die Staatsregierung ein Gesamtkonzept zur Erhaltung der Erinnerungsorte im Freistaat angekündigt. Seitdem hat man davon kaum mehr etwas gehört. Dabei ist es für viele Baustellen - etwa in der KZ-Gedenkstätte in Dachau - schon kurz nach zwölf.
Von Helmut Zeller, Dachau
Nationalsozialismus:"Jeder Quadratmeter wurde mit dem Leben eines Häftlings bezahlt"
Die renommierte Wissenschaftlerin Anne Sudrow liefert in ihrer Studie zum "Kräutergarten" neue Erkenntnisse zu den Strukturen der mörderischen Plantage.
Lesen Sie mehr zum Thema