Nationalsozialismus:"Jedes Mal, wenn ich neue Dokumente fand, erschauderte ich"

Lesezeit: 4 min

Leonardo Albajari

Der Journalist und Historiker Leonardo Albajari beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema: Fußball und Nationalsozialismus.

(Foto: privat)

Seit mehreren Jahren beschäftigt sich der argentinische Historiker Leonardo Albajari mit Fußball während des Nationalsozialismus. Seine Recherchen führten ihn nach Dachau, denn dort spielten Häftlinge Fußball. Worum ging es dabei?

Von Eva Waltl, Dachau

Graue Farben, sanfte Klaviermusik und dazu die Geräuschkulisse eines Fußballstadions. Der Pfiff einer Trillerpfeife erklingt. Dann folgen Aufnahmen, die fußballspielende Häftlinge auf den Appellplätzen von Konzentrationslagern zeigen. Das Gras färbt sich grün.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Zur SZ-Startseite