Gemüsesuppe, Fischfilet und Tortellini stehen in dieser Woche auf dem Speiseplan der Kindertagesstätten in Bergkirchen. An fünf Tagen die Woche bekommen die Kinder ein Mittagessen mit Beilage und Nachtisch serviert. Zwischen 72 und 80 Euro kostet das im Monat - zumindest bis zum Ende dieses Jahres. Im neuen Jahr sollen die Preise um etwa zehn Prozent steigen, das haben die Eltern der drei gemeindlichen Kitas vor Kurzem erfahren. Acht Euro mehr im Monat kostet das Mittagessen damit von Januar an.
Inflation:Mittagessen in Kitas wird teurer
Lesezeit: 4 min
Kleinere Portionen wegen gestiegener Lebensmittelpreise? Die Inflation schlägt sich auch in Kindertagesstätten nieder.
(Foto: Jens Büttner/dpa)Wegen gestiegener Kosten für Energie und Lebensmittel heben Schul- und Kitacaterer die Preise an. Viele Einrichtungen haben nun zwei Optionen: höhere Gebühren oder kleinere Portionen.
Von Katja Gerland, Dachau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Medizin
Ist doch nur psychisch
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern