Mit Karacho trifft der Klöppel auf 1,5 Tonnen Bronze - der Klang der mannshohen Kirchenglocke füllt den Glockenstuhl ganz aus, lässt den staubigen Boden vibrieren. Es ist 16.15 Uhr, der Viertelstundenschlag der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt hallt über den Dächern Dachau Süds nach; unterbricht für einige Sekunden den Alltag der Anwohnerinnen und Anwohner.
Dachau:Glocken, die den Kirchturm kaputtläuten
Der Kirchturm der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist marode, die Risse unter der Turmuhr sind deutlich sichtbar.
(Foto: Toni Heigl)Erst nervt das Gebimmel die Nachbarn im Home-Office, dann vibriert das halbe Gotteshaus. Jetzt bröselt der Kirchturm von Mariä Himmelfahrt in Dachau.
Von Miriam Dahlinger, Dachau
Lesen Sie mehr zum Thema