Vorträge, Podiumsdiskussionen, erste Kontakte mit Unternehmen knüpfen und Einblicke in verschiedene Berufe bekommen: Diese Möglichkeiten bietet die Dachauer Jobmesse. Ein sanfter Übergang zwischen Schule und Ausbildung ist das Ziel von "SchuleWirtschaft", den Veranstaltern der Jobmesse. Nach drei Jahren Corona-Pause findet der Berufsinformationstag in diesem Jahr erstmals wieder vor Ort statt. Sabrina Steinau, Leiterin Personal und Markting, und Alexandra Ulbrich, Projektleitung Wirtschaft, erzählen im Interview mit der SZ Dachau, auf was sich Besucher freuen dürfen.
Jobmesse in Dachau:"Wir stellen nahezu 100 Berufsrichtungen vor"
"Wir achten darauf, dass alle Branchen vertreten sind und wählen die Firmen auch nach diesem Kriterium aus", sagen Alexandra Ulbrich und Sabrina Steinau.
(Foto: Niels P. Jørgensen)Nach drei Jahren Corona-Pause findet der Berufsinformationstag am Samstag zum ersten Mal wieder vor Ort statt. Auf was sich Interessierte freuen dürfen, erzählen die Veranstalter im Interview.
Interview von Luisa Müller, Dachau
Benjamin Sedlmair aus Petershausen:Wie ein 15-Jähriger mit Schwimmfarn den Klimawandel stoppen will
Benjamin Sedlmair baut in seinem Garten in Petershausen Azolla, eine Pflanze mit enormen Potenzial, an: Sie bindet viel CO₂, lässt sich als Düngemittel einsetzen und als Soja-Ersatz an Tiere verfüttern. Über einen jugendlichen Visionär.
Lesen Sie mehr zum Thema