Sadibou Sané rennt gerne. Ihm hilft das, um für einige Stunden nicht nachzugrübeln, sagt er. Also rennt er von Hebertshausen aus überall hin. Zu seinem Job beim Waldfriedhof in Dachau, für eine Tour um den Karlsfelder See, sogar zu den Anwaltsterminen in München sei er gerannt.
Situation von Geflüchteten im Landkreis Dachau:Die Vergessenen
Lesezeit: 6 min
Sadibou Sané aus dem Senegal wünscht sich eine Perspektive und Unabhängigkeit.
(Foto: Toni Heigl)Die Solidarität für Geflüchtete aus der Ukraine ist groß. Doch wie geht es jenen, die schon lange hier leben? Die Geschichte von Sadibou Sané aus dem Senegal, der zum Nichtstun verdammt ist.
Von Miriam Dahlinger, Hebertshausen
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Man muss aufhören, immer nur auf die Verluste zu schauen«
Essen und Trinken
So gelingt Milcheis wie aus der Eisdiele
Renault Megane E-Tech Electric im Test
Das Auto, das keinen Regen mag
Männerfreundschaften
Irgendwann hat man nur noch gute Bekannte
Die besten Bücher
Welches Buch wann im Leben das richtige ist