Rechtsextremismus:"Wir müssen die Vorzüge der Demokratie mehr herausstellen"

Lesezeit: 3 Min.

"Nie wieder" - diesen Schriftzug bildeten die Demonstranten in Fürstenfeldbruck. (Foto: Stadt Fürstenfeldbruck)

Vor zwei Wochen haben rund 4000 Menschen in Dachau gegen Rechtsextremismus demonstriert. Einer der Initiatoren, Peter Heller, spricht darüber, wie es jetzt weitergehen kann.

Interview von Alexandra Vettori, Dachau

Zwischen 3500 und 4000 Menschen haben vor zwei Wochen in Dachau gegen Rechtsextremismus und für Demokratie demonstriert. Die Initiative ging vom Dachauer Runden Tisch gegen Rassismus aus. Dessen Sprecher ist Peter Heller. Schon in den Reden bei der Demo hieß es immer wieder, das dürfe keine Eintagsfliege bleiben. Die SZ wollte deshalb von Heller wissen, wie es weiter gehen kann mit dem Eintreten der Zivilgesellschaft für Demokratie.

Zur SZ-Startseite

MeinungKommunalpolitik
:Niemals an die AfD gewöhnen

SZ PlusKommentar von Thomas Radlmaier

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: