LGBTQI:"CSU und AfD in einem Atemzug dargestellt zu sehen, das war uns zu viel"

LGBTQI: Tobias Stephan (l.) und Florian Schiller sind führende Politiker im Dachauer CSU-Ortsverband.

Tobias Stephan (l.) und Florian Schiller sind führende Politiker im Dachauer CSU-Ortsverband.

(Foto: Niels P. Joergensen)

Nach einem Bericht werfen die CSU-Politiker Tobias Stephan und Florian Schiller in einem Leserbrief der SZ Dachau vor, kampagnenartigen Journalismus zu betreiben. Ein Streitgespräch über Queerfeindlichkeit, Populismus und Ron DeSantis.

Interview von Thomas Radlmaier und Helmut Zeller, Dachau

Queere Menschen leben in Bayern gefährlich. Zwischen 2010 und 2021 registrierte die Polizei einen fast siebenfachen Anstieg von Straftaten wegen der sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität, in Zahlen: von 13 auf 88. Das geht aus einer Antwort der Staatsregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor. Bayern hat bisher als einziges Bundesland keinen Queer-Aktionsplan. Das soll sich nun ändern.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusQueerfeindlichkeit
:"Die AfD stellt queere Menschen mithilfe von KZ-Symbolik als Täter dar"

Albert Knoll, Archivar der KZ-Gedenkstätte Dachau, hat als Erster das Schicksal queerer NS-Opfer erforscht. Parolen der AfD gegen Personen aus der LGBTQI-Community erinnern ihn an den Hass gegen Homosexuelle aus der Zeit des Nationalsozialismus.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: