Seit rund drei Jahren gibt es sie: Die A Cappella Company, Dachaus erster Barbershop-Frauenchor. Sie singen a-cappella im vierstimmigen Barbershop-Stil, also ohne Instrumente. Eine Musikrichtung, die ihren Ursprung in den Zwanzigerjahren in den amerikanischen Südstaaten fand. Eine Musik mit viel Volumen, Gestik, Mimik und auch schauspielerischen Aktionen: Also Gesang mit viel Humor und Unterhaltung - wie einst in den amerikanischen Friseurläden.
Singen:"Wir waren besser als Chöre, die schon seit 20 Jahren existieren"
Beim Auftritt der A Cappella Company Dachau bei der Deutschen Meisterschaft in Dortmund wurden Musik, Gesang und Performance des Chores bewertet.
(Foto: Eric Ideler)Die A Cappella Company ist Dachaus erster Barbershop-Frauenchor und belegt bei der Deutschen Meisterschaft den 7. Platz. Wie sich das anfühlt und was die Sängerinnen noch aus sich herausholen möchten, erzählt Chorleiterin Mareike Meise.
Interview von Luisa Müller, Dachau
Festivals im Landkreis Dachau:Jetzt kann der Sommer kommen
Es muss nicht immer "Rock am Ring" sein, auch im Landkreis gibt es heuer Festivals mit internationalen Stars. In Dachau spielt Goran Bregovic mit seinem legendären "Wedding and Funeral Orchestra" und in Puch steht der australische Sänger Robert Forster auf der Bühne.
Lesen Sie mehr zum Thema