Afghanistan:"Ihre Chancen schwinden stündlich"

Lesezeit: 5 min

Hilferuf

Mayla Mukdad präsentiert ein Foto ihrer Schwester Nilofar. Als Staatsanwältin und Frauenrechtlerin wollte diese Afghanistan verändern. Das hat sie auf die Abschussliste der Taliban gebracht. Sie muss sich verstecken.

(Foto: N.P.JØRGENSEN)

Nilofar Mukdad arbeitete als Staatsanwältin in Afghanistan und setzte sich auch für Frauenrechte ein. Jetzt machen die Taliban Jagd auf sie. Ihre in Dachau lebende Schwester setzt alle Hebel in Bewegung, um sie zu retten.

Von Christiane Bracht

Ihre Schwester schwebt in Lebensgefahr, die Zeit läuft davon. Mayla Mukdad ist verzweifelt. Was kann sie von Dachau aus tun? Wie Tausende andere sitzt Nilofar Mukdad in Kabul fest, der Weg zum Flughafen ist blockiert. Nur wer eine Bescheinigung vorweisen kann, dass er Ortskraft war, kann auf einen Platz im Flugzeug hoffen. Nilofar Mukdad war jedoch keine Helferin der westlichen Mächte. Bis Donnerstag war sie Staatsanwältin im Dienste der afghanischen Regierung. Aber nicht nur das: "Sie hat Frauen in schwierigen Situationen geholfen und junge Mädchen ausgebildet, sodass sie einmal mit zwei Beinen im Leben stehen können", erzählt Mayla Mukdad, die seit etwa 20 Jahren in Dachau lebt. In Afghanistan sei das alles andere als selbstverständlich. Das wird Nilofar Mukdad nun zum Verhängnis. Selbstbewusste Frauen wie sie schätzen die Taliban nicht.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Zur SZ-Startseite