Timo Weiersmüller arbeitete lange als Rettungssanitäter in Dachau, heute ist er Referent des Bayerischen Roten Kreuzes. Von seinen damaligen Einsätzen weiß er: Jede einzelne Blutkonserve ist eine lebensrettende Essenz. Gleichzeitig bekam er täglich zu spüren, wie schnell knappe Konservenbestände zu einer Notsituation führen können. Zum internationalen Blutspendetag am 14. Juni hat die SZ bei ihm nachgefragt, wie es um die Spendermotivation im Landkreis steht.
Gesundheit„Vielen ist nicht bewusst, wie einfach man Lebensretter wird“
Lesezeit: 3 Min.

Blutspender gibt es im Landkreis Dachau viele, doch der Nachwuchs fehlt. Wie auch junge Menschen dazu motiviert werden können, erklärt Timo Weiersmüller vom Bayerischen Roten Kreuz in Dachau.
Interview von Paula Klozenbücher, Dachau

Krankenhausreform:Zu möglichen Folgen gibt es keine Angaben
Noch ist die Krankenhausreform im Entstehen. Wie sich die ersten bekannten Eckpunkte auf das Dachauer Amper-Klinikum auswirken, dazu sagt die Leitung nichts. Nur so viel: Der neue Klinik-Atlas sei noch „ausbaufähig“.
Lesen Sie mehr zum Thema