Es summt und schwirrt als Walter Niedermeier den Bienenstock öffnet und eine der Waben herausholt. Der große braune Kasten steht in der Ecke seines Gartens, um ihn herum blühen Krokusse und Narzissen, wobei jede Blüte von einer Handvoll Bienen angeflogen und umgarnt wird. Auch Niedermeier wird zum Objekt der Begierde - so schnell kann der Dachauer Imker gar nicht reagieren, da haben ihn schon zwei seiner Bienen gestochen. Sonderlich zu stören scheint ihn das nicht: "Ja mei, das gehört halt mit dazu."
Klimawandel:Warme Winter lassen Bienen hungern
Lesezeit: 4 min
"Wir haben einfach keine richtigen Winter mehr", bedauert Imker Walter Niedermeier aus Dachau.
(Foto: Toni Heigl)Walter Niedermeier aus Dachau ist seit fast sechs Jahrzehnten Imker. Doch wegen zu hoher Temperaturen in der kalten Jahreszeit müssen seine Bienenvölker mittlerweile ums Überleben kämpfen.
Von Celine Seeger, Dachau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen