Menschen mit psychischen Erkrankungen werden stigmatisiert, umso schwerer ist es, in der Öffentlichkeit darüber zu sprechen: Bergkirchens Bürgermeister Robert Axtner (CSU) hat dieses Thema enttabuisiert und redete in der letzten Gemeinderatssitzung offen über sein Burn-out. Dort sagte er vor den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten: „Heute fällt es mir schwer, vor Ihnen zu stehen und diese Worte zu sprechen“, so Axtner, der seit vier Jahren Bürgermeister der Gemeinde ist: „Doch ich bin erneut an einen Punkt gelangt, an dem ich erkennen muss, dass meine Gesundheit nicht mehr in der Lage ist, die Anforderungen dieses verantwortungsvollen Amtes zu tragen.“ Deshalb habe er sich dafür entschieden, eine mehrmonatige Pause ab Weihnachten zu machen, seine Krankschreibung sei bis Anfang April eingeplant.
Arbeitsbelastung:Bürgermeister macht erneute Pause wegen Burn-outs
Lesezeit: 3 Min.

Bergkirchens Rathauschef Robert Axtner ist bis Anfang April krankgeschrieben. In einer Gemeinderatssitzung spricht er erstmals öffentlich über seine psychische Erkrankung.
Von Anna Schwarz, Bergkirchen

Bergsport:„150 Gipfel wären machbar“
Armin Glas aus Deutenhausen hat er vor knapp 25 Jahren eine ambitionierte Sammlung begonnen: Er will die höchsten Gipfel aller Länder der Welt erklimmen. Auch jene, die nur fünf Meter hoch sind.
Lesen Sie mehr zum Thema