A99:Wegen Panne: Polizei stößt zufällig auf betrunkenen Fahrer

Eigentlich wickelte die Polizei gerade einen Unfall ab, als ihnen der qualmende Lkw auffiel.
Eigentlich wickelte die Polizei gerade einen Unfall ab, als ihnen der qualmende Lkw auffiel. (Foto: Marijan Murat/dpa)

Weil seine Bremsen qualmen, muss ein Lkw-Fahrer im Landkreis Dachau auf den Standstreifen fahren. Dort steht eine Polizeistreife. Die Panne hat für den Mann schwerwiegende Folgen.

Eher zufällig hat die Polizei bei Bergkirchen einen betrunkenen Lkw-Fahrer angetroffen und wegen einer Bewährungsstrafe festgenommen. Der Lastwagen des bereits mehrfach wegen Trunkenheit am Steuer auffällig gewordenen Mannes hatte eine Panne und musste auf dem Standstreifen der Autobahn 99 halten – genau dort, wo die Polizei nach eigenen Angaben am Donnerstag einen Auffahrunfall abwickelte.

Als die Beamten mit dem Fahrer wegen seiner qualmenden Bremsen sprachen, bemerkten sie demnach Alkoholgeruch. Der 52-Jährige saß nach Polizeiangaben mit 2,2 Promille am Steuer, wie ein Atemalkoholtest zeigte. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Mann schon mehrfach betrunken gefahren war und seine Fahrerlaubnis bereits verloren hatte. Da er deshalb unter Bewährung stand, wurde er festgenommen und sollte am Freitag einem Haftrichter vorgeführt werden.

© SZ/DPA - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Hebertshausener Bürgermeister
:„Die schwerste Entscheidung meines Lebens“

Richard Reischl, der weit über seine Gemeinde hinaus bekannte CSU-Bürgermeister von Hebertshausen, kündigt überraschend an, bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr anzutreten. Er begründet den Schritt vor allem mit seiner angeschlagenen Gesundheit.

SZ PlusVon Alexandra Vettori

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: