Es beginnt oft damit, dass das Telefon klingelt. Ein Mädchen oder ein Junge aus der Schulklasse oder aus der Kitagruppe des Kindes habe sich mit dem Coronavirus infiziert, heißt es dann, oder es bestehe zumindest ein Verdacht. Die Kinder müssten jetzt zu Hause bleiben. Das Gesundheitsamt werde sich melden, heißt es vielleicht noch. Doch was danach passiert, sorgt unter Münchner Eltern immer wieder für Ärger.
Coronavirus in München:Positiv? Bitte selbst weitersagen!
Lesezeit: 5 Min.

Was nach einer Corona-Infektion geschieht, ist exakt geregelt - aber das Münchner Gesundheitsamt kommt nicht mehr hinterher. In den Schulen und Kindergärten häufen sich die Klagen über den Informationsfluss.
Von Ekaterina Kel und Jakob Wetzel, München

Coronakrise:"Wir nutzen das aus, was noch geht"
Keine Treffen im Freundeskreis mehr, gestrichene Ferienprogramme: Wie junge Menschen mit dem Teil-Lockdown umgehen und welche Gefahren Experten sehen.
Lesen Sie mehr zum Thema