"Mir wurde oft gedroht, dass man mich erschießt, dass man mich absticht", erzählt der junge Mann. Und irgendwann, im Sommer 2021, seien sie dann auch gekommen, dreißig Mann, bewaffnet. Vier seien in seine Wohnung gestürmt, die anderen hätten vor der Tür gewartet. "Wenn vier Leute vor dir stehen, dann kannst du noch so stark sein - du schlägst nicht zu."
Straffällige Jugendliche:"Corona hat uns den Kopf kaputt gemacht"
Schlagringe, Springmesser, Butterflys: Waffen spielen eine große Rolle.
(Foto: Imago)Gewalt, Drogen, Hass auf die Polizei: Ein 18-Jähriger erzählt, was er und seine Freunde während der Pandemie erlebt und gemacht haben.
Von Marie-Luise Grauel, Maximilian Härtwig und Florian Kappelsberger
Jugendkriminalität:Warum immer mehr Kinder zu Straftätern werden
Berichte über Brutalität unter Heranwachsenden häufen sich. Werden junge Menschen tatsächlich immer empathieloser, die Täter immer jünger? Juristinnen, Sozialarbeiter und Polizisten suchen nach Antworten - und finden viele in der Pandemie.
Lesen Sie mehr zum Thema