Alle Systeme sind geprüft, die Piloten haben noch einen Blick in die Triebwerke geworfen, der Tower hat die Starterlaubnis erteilt, aber als die A350 nach drei Monaten Zwangspause zum ersten Mal wieder von der Startbahn abhebt, tut es plötzlich einen lauten Schlag: Von der Beschleunigung entfesselt rumpelt ein Flugzeugtrolley durch die Business Class und verkeilt sich erst in der Economy an einem Sitz. Jemand muss vergessen haben, den Container ordentlich zu fixieren, in dem die Stewardessen und Stewards normalerweise die Bordverpflegung durch die Gänge steuern.
Fliegen und Corona:Fitness für Flugzeuge
Lesezeit: 4 Min.

In der Corona-Krise ist der Flugverkehr stark zurückgegangen. Warum Lufthansa-Maschinen regelmäßig auch ohne Passagiere abheben und weshalb es für Piloten verboten ist, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Von Julian Hans
Vielflieger:Goodbye, Senator-Lounge
Sie sammeln Hunderttausende Meilen, für gratis Leberkäs, mehr Freigepäck und die Priority-Behandlung. Nun bangen Vielflieger um ihren Status. Über eine Szene in der Identitätskrise.
Lesen Sie mehr zum Thema