Alle Entwicklungen im Newsblog:
Barbara Galaktionow
So haben die Münchner bei der Bundestagswahl gewählt (vorläufiges Ergebnis)
Zweitstimmen:
CSU 23,8 Prozent (-6,2)
SPD 19,0 Prozent (+2,8)
Grüne 26,1 Prozent (+8,8)
FDP 13,7 (-0,5)
AfD 4,5 Prozent (-3,8)
Linke 4,1 Prozent (-4,2)
Freie Wähler 2,6 Prozent (+1,5)
Sonstige 6,3 Prozent (+1,6)
Direktmandate:
München-Nord: Bernhard Loos (CSU)
München-Ost: Wolfgang Stefinger (CSU)
München-Süd: Jamila Schäfer (Grüne)
München West/Mitte: Stephan Pilsinger (CSU)
CSU 23,8 Prozent (-6,2)
SPD 19,0 Prozent (+2,8)
Grüne 26,1 Prozent (+8,8)
FDP 13,7 (-0,5)
AfD 4,5 Prozent (-3,8)
Linke 4,1 Prozent (-4,2)
Freie Wähler 2,6 Prozent (+1,5)
Sonstige 6,3 Prozent (+1,6)
Direktmandate:
München-Nord: Bernhard Loos (CSU)
München-Ost: Wolfgang Stefinger (CSU)
München-Süd: Jamila Schäfer (Grüne)
München West/Mitte: Stephan Pilsinger (CSU)
Katja Schnitzler
14 Münchner für Berlin
Sie haben es geschafft - wer nun aus München in den Bundestag einzieht:
Katja Schnitzler
So wurde rund um München gewählt
Die Prognosen für die Region stimmten: In den Landkreisen rund um München hat die CSU souverän alle Direktmandate geholt. Trotzdem jubelten auch Anhänger von SPD und Grünen bei den Wahlpartys.
Barbara Galaktionow
Drei für die CSU - aber eines für die Grünen
In den vier Münchner Wahlkreisen liefern sich CSU und Grüne zum Teil ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Direktmandate - vor allem im Münchner Westen entscheiden am Ende nur wenige Stimmen. Ein Überblick über die Ergebnisse in München:
Katja Schnitzler
Eine Stadt ergrünt
In München haben alle Parteien verloren bei dieser Bundestagswahl – selbst wenn sie gewonnen haben, schreibt SZ-Autor René Hofmann: