SZ Gute WerkeEin Märchen über Mut und Freundschaft

Lesezeit: 1 Min.

Einen Höhepunkt des Familienkonzertes vom BRSO gibt es noch vor der eigentlichen Vorstellung. Dann dürfen die Kinder im Foyer der Isarphilharmonie nämlich Musikinstrumente selber ausprobieren. 
Einen Höhepunkt des Familienkonzertes vom BRSO gibt es noch vor der eigentlichen Vorstellung. Dann dürfen die Kinder im Foyer der Isarphilharmonie nämlich Musikinstrumente selber ausprobieren.  (Foto: Alessandra Schellnegger)

An diesem Samstag sind in der Isarphilharmonie die wilden Wölfe los. Gemeinsam mit Elch Freddy wollen sie die kleinen und großen Zuschauer beim Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks begeistern.

Von Karin Kampwerth

Was für eine herzzerreißend schöne Geschichte: „Es ist tiefer Winter und bitterkalt. Die Wölfe im Wald haben Hunger und ersinnen einen Plan für ihr nächstes Festmahl. Auf der Speisekarte soll der Elch Freddy stehen – aber diesen Plan haben die Wölfe ohne das jüngste Mitglied ihres Rudels gemacht! Der Baby-Wolf ist nämlich mit Freddy, dem Elch, befreundet und macht sich ganz allein auf in den nächtlichen Wald, um seinen besten Freund zu beschützen.“ Mit diesem kleinen Spoiler kündigt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) an, worum es beim diesjährigen Familienkonzert geht.

Ein spannendes Abenteuer über Mut, Freundschaft und Selbstvertrauen aus der bewährten Feder von BR-Redakteurin Katharina Neuschaefer erwartet die großen und kleinen Zuschauer an diesem Samstag in der Münchner Isarphilharmonie, begleitet vom BRSO mit Musik von Albert Roussel. Gespielt wird die Symphonie Nr. 3 g-Moll, op. 42. Beginn ist um 14 Uhr.

Das BRSO setzt damit die traditionelle Kooperation mit SZ Gute Werke, dem Spendenhilfswerk der Süddeutschen Zeitung, fort. 150 Freikarten gehen in diesem Jahr an Münchner Familien mit Kindern, deren Einkommen für einen Konzertbesuch nicht ausreicht. Verteilt wurden die Tickets über das Münchner Sozialreferat.

Neu im Familienkonzertteam sind als Sprecherin die Schauspielerin Mona Vojacek Koper und Jörg Mühle als Illustrator. Am Dirigentenpult steht erstmals Sasha Scolnik-Brower. Der 29-jährige US-Amerikaner ist erster Gewinner des zweijährigen „Bernard Haitink Conducting Fellowship“ unter der Mentorenschaft von BRSO-Chefdirigent Sir Simon Rattle.

Noch bevor das Konzert beginnt, erwartet die Kinder ein besonderer Höhepunkt. Im Foyer der Isarphilharmonie können sie unter Anleitung von BRSO-Musikerinnen und -Musikern verschiedene Instrumente ausprobieren. Tickets für das Konzert gibt es noch an der Tageskasse.

„Freddy und die wilden Wölfe“, Familienkonzert für SZ Gute Werke, Samstag, 25. Januar, 14 Uhr, Gasteig HP 8,  Isarphilharmonie

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ Gute Werke
:Viel mehr als Geld

SZ-Leserinnen und -Leser spendeten in der 76. Aktion des SZ-Hilfswerks bislang 5,5 Millionen Euro für Menschen in Not. Für die Empfänger sind die Zuwendungen oft viel mehr als eine finanzielle Unterstützung.

Von Karin Kampwerth

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: