23 ausgebrannte Polizeifahrzeuge, ein Sachschaden von insgesamt rund zwei Millionen Euro: Das ist die Bilanz des Brandes an der Polizeihundestaffel im Münchner Stadtteil Allach-Untermenzing in der Nacht auf den 25. Januar. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und geht davon aus, dass der Anschlag Serientätern zuzuschreiben ist. Für Hinweise, die zu diesen führen, ist eine Belohnung von 10 000 Euro ausgesetzt. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sieht „terroristische Grundzüge“. Doch was bedeutet das? Terrorismus- und Extremismusexperte Hans-Jakob Schindler, Senior Director beim Counter Extremism Project (CEP), ordnet ein, was zu dem Fall bisher bekannt ist.
Anschlagsserie in München:„Sie werden sich noch spektakulärere Ziele suchen“
Lesezeit: 6 Min.

Wer steckt hinter der mysteriösen Serie an Brandstiftungen in und um München? Die Polizei hat eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt, hält sich ansonsten aber bedeckt. Terrorismus-Experte Hans-Jakob Schindler prophezeit: Es wird weitere Anschläge geben.
Interview von René Hofmann

Größter Polizeiskandal der Bundesrepublik:Die schmutzigen Geheimnisse der Münchner Polizei
Koksende Beamte, unschuldig Verfolgte und mittendrin ein Wiesnwirt: Der Skandal im Münchner Präsidium stellt jede Netflix-Serie in den Schatten. Nun steht der letzte Beschuldigte vor Gericht. Was die „Soko Nightlife“ alles ans Licht brachte.
Lesen Sie mehr zum Thema