Mit seiner Fassade aus Kalksteinplatten ist der BR-Studiobau kein einladender Ort. Doch hinter der monochromen Schale verbirgt sich ein vielfarbig klingender Kern: Kammermusik, Jazz, Volksmusik, Pop, Musik zu Videospielen. Nun auch ein Klavier-Programm von Aris Alexander Blettenberg, das Beethoven in Kontakt bringt mit August Bungert, das die dunkel glühende Sonate Opus 6 von Felix Draeseke mit Francis Poulencs kleinem Elefanten Babar konversieren lässt. Eine so experimentierfreudige Auswahl ist wie geschaffen für diesen Ort, den es wohl nicht mehr lange geben wird.
Konzert im BR-Studiobau:Abschied vom BR-Studiobau
Lesezeit: 2 Min.

Aris Alexander Blettenberg spielt eines der letzten Konzerte in einem Saal, der bald Geschichte sein soll.
Von Paul Schäufele

Die Münchner Philharmoniker unter Daniel Harding:Sehnen, Suchen, Finden
Unerhört großartig: Wie die Münchner Philharmoniker unter Daniel Harding Mahlers fünfte Symphonie erkunden.
Lesen Sie mehr zum Thema