Diesmal will er gewinnen. Es geht um alles, das weiß er: "Ich lass nicht los." Hans-Jochen Vogel blickt stur raus in den winterkargen Garten des Augustinums, in sein München.
Wohnen:Der Boden, auf dem wir leben
Lesezeit: 9 min
Hans-Jochen Vogel im Augustinum. Was er sieht, wenn er hier aus dem Fenster schaut? Das teure München, wo Bodenpreise seit 1950 um 34 000 Prozent gestiegen sind.
(Foto: Alessandra Schellnegger)Der frühere SPD-Minister Hans-Jochen Vogel widmet seinen letzten Kampf einer Ressource, die immer teurer, aber nie mehr wird: dem Boden.
Von Laura Weißmüller
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Antithrombose-Mittel
Gerinnungshemmer können im Notfall gefährlich werden
Essen und Trinken
"Man muss einem Curry in der Zubereitung viel Aufmerksamkeit schenken"
Kunst
»Sich über Scham hinwegzusetzen hat etwas Ermächtigendes«
Gesundheit
"Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie"
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür