Es summt und brummt in der Münchner Hochstraße. Umgeben von grauen Plattenbauten, einer Hotelkette, parkenden Autos und der geteerten Straße liegt auf einem kleinen Gehweg-Grünstreifen ein wahres Paradies für Insekten. Kaum ein Fußgänger geht dort vorbei, ohne stehenzubleiben und die diversen Blumensorten zu bewundern, an einer Blüte zu riechen und sich zu fragen: Wer war das?
Gärtnern ohne Genehmigung:Der Guerilla-Rentner
Lesezeit: 3 Min.

Werner Stechbarth hat auf einem städtischen Grünstreifen eigenmächtig ein Blumen-Paradies geschaffen. An heißen Tagen läuft der 77-Jährige bis zu 20 Mal mit seinen Gießkannen zwischen Blumenbeet und seiner Wohnung hin und her. Ein Besuch.

Familien-Influencer:„Es darf nicht nach Arbeit aussehen“
Die Influencer Lisa und Henry Walser versorgen ihre vier Millionen Follower auf mehreren Kanälen mit Neuigkeiten aus ihrem Alltag. Was spontan wirkt, ist in Wirklichkeit ein durchgetaktetes Familienunternehmen. Ein Hausbesuch.
Lesen Sie mehr zum Thema