"Das war wieder Wahnsinn", lautete der erste Kommentar von Rüdiger Wichote, dem Trainer der Zweitliga-Basketballerinnen der TS Jahn München. Sein Team unterlag im dritten und entscheidenden Playoff-Halbfinale bei der DJK Don Bosco Bamberg nach zweimaliger Verlängerung von jeweils fünf Minuten mit 73:76 Punkten. Zwei Tage zuvor hatte Bamberg ebenfalls nach einer zweimaligen Overtime mit 73:72 zum 1:1 ausgeglichen und das dritte Spiel erzwungen. Nun steht Don Bosco im Finale um den Aufstieg gegen den USC Heidelberg, der den TSV Speyer-Schifferstadt in zwei Spielen der Best-of-three-Serie deutlich besiegte.
Auch im dritten Vergleich konnte sich kein Team entscheidend absetzen, folgerichtig stand es zur Pause 32:32. Kurz vor Schluss der regulären Spielzeit lag Bamberg mit 55:50 in Front, bis Anna Heise und Christina Schnorr ausglichen und Emily Bessoir mit zwei Freiwürfen die Münchnerinnen sogar mit 57:55 in Führung brachte. Doch 1,5 Sekunden vor der Schlusssirene glich Viktoria Waldner für Bamberg aus. Auch in der ersten Verlängerung führte Jahn München zwischenzeitlich mit 67:61, doch der Gastgeber stellte wenige Sekunden vor Overtime-Ende wieder auf 67:67. In der zweiten Verlängerung schied Anne Delafosse mit fünf Fouls aus, Bamberg nutzte dies zum knappen Triumph. Jahn-Topscorerin in Bamberg war Emily Bessoir mit 35 Punkten und zehn Rebounds. Delafosse wurde erneut eng gedeckt, war bei ihren Würfen auch glücklos und blieb bei fünf Punkten hängen.
Für den TS Jahn endet die Saison, für Anne Delafosse die Karriere
Zwei Tage zuvor war die Jahn-Halle in München-Bogenhausen mit 250 Zuschauern rappelvoll besetzt, beim Vergleich zweier überaus defensivstarker Teams. Jahn machte einen 30:39-Pausenrückstand wett, mit 55:55 ging es in die erste fünfminütige Verlängerung. "Wir haben das Momentum auf unserer Seite", feuerte Jahn-Coach Wichote seine Spielerinnen an. Jahn führte dann auch nach drei Minuten durch Körbe von Bessoir und Delafosse mit 66:60 und die Jahn-Fans gingen frenetisch mit. Doch wieder schaffte Bamberg mit zwei Dreiern noch ein 68:68 zum Ende der ersten Overtime. In der zweiten Verlängerung entschieden die Schiedsrichter umstritten auf Foul gegen Bessoir (22 Punkte, neun Rebounds), die nach ihrem fünften Vergehen drei Minuten vor Schluss vom Feld musste. Delafosse (18 Punkte) brachte Jahn mit einem Dreier aus dem Stand noch einmal auf 72:73 heran, doch Heise verfehlte eine Sekunde vor Schluss den Korb und die Bambergerinnen erreichte das dritte Play-off-Duell in eigener Halle.
Auch die Jahn-Anhänger hatten die Ihren mit donnerndem Applaus bedacht, trotz Niederlage. "Zwei Wahnsinnsspiele zweier gleichwertiger Teams", resümierte Coach Wichote, "mit einem glücklicheren Ende für einen guten Gegner." Für Jahn ist die Saison zu Ende, für Anne Delafosse, 34, die Karriere. Wobei der gewünschte positive Abschluss ihrer langen, überaus erfolgreichen Laufbahn ausblieb. Nicht nur deshalb war der Abschied in der Kabine "sehr emotional", wie Trainer Wichote zu berichten wusste.