7 Bilder
Quelle: SZ
1 / 7
Irgendwo zwischen WG-Zimmer und Szene-Kneipe: Das BARer 47 ist ein gelungener Stilmix ohne Starallüren - unprätentiös und betont anders als die diversen Münchner In-Lounges.
Alle Fotos und Text: Susanne Popp
Quelle: SZ
2 / 7
Seit eineinhalb Jahren ist die Barerstraße fest in ihrer Hand: Die beiden Brüder Avni und Barry Berisha, Besitzer der Bar in Nummer 47 und des 61. Anfang Juni soll mit dem "Gegenüber" ein drittes Berisha-Etablissement eröffnen.
Quelle: SZ
3 / 7
Gemütliche Location, übersichtliche Karte und Möbel zwischen Kitsch und Kult: Die meisten Gäste im BARer 47 sind zu Stammkunden geworden.
Quelle: SZ
4 / 7
Denn das BARer 47 scheint die Gäste im Univiertel magisch anzuziehen: Egal ob drinnen oder an den Tischen vor der Bar - Sitzplätze sind nach 21 Uhr Fehlanzeige.
Quelle: SZ
5 / 7
Die Atmosphäre im BARer ist lässig und ungezwungen: Ein bunter Stilmix aus Oma-Sofakissen, opulenten Kronleuchtern und trashigen Oldtimer-Fotografien.
Quelle: SZ
6 / 7
Gegen 23 Uhr wird die Musik lauter, die orangen Wandleuchter werden gedimmt. Doch dröhnende Elektro-Beats legt man im BARer 47 nicht auf. Der Mix bleibt individuell, die Bar sie selbst.
Quelle: SZ
7 / 7
Markenzeichen Hut, gewinnendes Lächeln und freundlicher Service: Das BARer-Team kümmert sich um Bier, Wein und Longdrinks.