Eine goldumrandete weiße Schüssel voll grüner Oliven, die verführerisch glänzen. Man möchte sofort zugreifen und kosten. Daneben ein Teller mit Blumendekor. Auch auf ihm liegen Oliven, dazwischen jedoch sitzt ziemlich frech eine Eidechse. Schließlich eine Terrine in Form eines imposanten Wildschweinkopfs mit gefährlich aufgerissenem Gebiss.
Ausstellung in Bamberg:Du bist, was du isst
Appetitlich, aber nicht essbar: Fayence-Teller mit Artischockensegmenten, Straßburg, um 1745-54.
(Foto: Sammlung Ludwig/Museen der Stadt Bamberg)Die Ausstellung "Fake Food" im Alten Rathaus in Bamberg fährt prachtvolles Essen zwischen Schein und Sein auf.
Von Florian Welle, Bamberg
Ausstellung zu Friedensreich Hundertwasser:Schönes geschehen lassen
Regenwald bewahren, Weltmeere retten, Städte umgestalten: Wie sich der österreichische Künstler Friedensreich Hundertwasser für den Naturschutz engagierte und gegen monotone Architektur protestierte, zeichnet eine Ottobeurer Ausstellung im Museum für zeitgenössische Kunst Diether Kunerth nach.
Lesen Sie mehr zum Thema