9 Bilder
Quelle: Johannes Simon
1 / 9
Die Architektur der "Hauptstadt der Bewegung": die einstige Reichszeugmeisterei in der Tegernseer Landstraße.
Quelle: Johannes Simon
2 / 9
Die "Mustersiedlung" in Ramersdorf, die in der NSDAP keinen Gefallen fand, ist heute eine Idylle.
Quelle: Johannes Simon
3 / 9
Nur noch eine Gedenktafel erinnert an das Herzog-Max-Palais, in dem "Sissy", die spätere Kaiserin, geboren wurde.
Quelle: Johannes Simon
4 / 9
Das Landwirtschaftsministerium, ehemals Zentralministerium, in der Ludwigstraße.
Quelle: Johannes Simon
5 / 9
Das ehemalige "Haus des Deutschen Rechts" neben dem Siegestor dient heute als LMU-Seminargebäude.
Quelle: Johannes Simon
6 / 9
Die Wohnbauten an der Prinzregentenstraße waren Mustergebäude für die Neue Südstadt.
Quelle: Johannes Simon
7 / 9
Auch das Park-Café am Alten Botanischen Garten entstand in der NS-Zeit.
Quelle: Johannes Simon
8 / 9
Im einstigen NSDAP-Verwaltungsgebäude stehen heute Abgüsse plastischer Bildwerke.
Quelle: Johannes Simon
9 / 9
Im "Führerbau", heute Musikhochschule, befand sich Hitlers Dienstzimmer.