Bewerbungsrunde für Amt des Kulturreferenten :Anton Biebl wirft seinen Hut wieder in den Ring

Wohin der Weg ihn führt? Anton Biebl, Kulturreferent ohne Parteibuch, strebt eine nächste Runde im umkämpften Amt an. Das Foto entstand in diesen Tagen bei der Eröffnung einer Ausstellung im Rathaus. (Foto: Robert Haas)

Aller Gerüchte zum Trotz, das Rennen sei bereits für einen anderen Kandidaten entschieden, bewirbt sich der parteilose amtierende Kulturreferent erneut.

Von Susanne Hermanski, München

Auch wenn es seit Monaten als ausgemachte Sache gilt, dass Florian Roth von den Grünen Münchens neuer Kulturreferent werden soll: Der alte gibt nicht kampflos auf. Unabhängige Quellen bestätigen, dass sich Anton Biebl um eine weitere Amtszeit beworben hat. Biebl selbst äußert sich auf Anfrage nicht dazu. Er selbst ist parteilos, und den Posten hat er bezogen, als im Rathaus noch eine Koalition aus SPD und CSU regierte.

Der Verwaltungsausschuss des Stadtrats hatte an diesem Mittwoch in nicht öffentlicher Sitzung die Zulassung von zusätzlichen Bewerbungen für die „Wahl der Leitung des Kulturreferates“ auf der Tagesordnung. Durch die Finanznot der Stadt, die auch den Kulturbereich massiv trifft, dürfte der Posten in den nächsten Jahren alles andere als gemütlich werden. Ob der Stadtrat Biebl einen Erfahrungsbonus geben wird, wird sich bei der Entscheidung über die Neubesetzung am 23. Oktober zeigen.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusKulturpolitik in München
:Wer übernimmt das Kulturreferat?

Die Opposition ist verärgert. Sie glaubt, die Neubesetzung der Stelle des Kulturreferenten sei längst ausgemacht und deren Ausschreibung eine Farce. Dabei kann es nicht nur einen geben, der infrage kommt.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: