Mit Meißel und Stift:Das Wunderbare des menschlichen Körpers

Lesezeit: 8 min

Mit Meißel und Stift: Die Bildhauerin und Buchillustratorin Anette Bley in ihrem Atelier.

Die Bildhauerin und Buchillustratorin Anette Bley in ihrem Atelier.

(Foto: Catherina Hess)

Anette Bley ist eine Meisterin des Understatements. Sie ist Zeichnerin, Malerin, Illustratorin, Autorin und Dozentin. Ihre Skulpturen verdichtet sie auf das Notwendigste. In ihren Kinderbüchern erzählt sie mit feinem Strich von schmerzhaften Gefühlen und der Welt der Musik.

Von Wolfgang Görl

Da sind zwei Arme, straffhäutig und muskulös, man ahnt die Kraft, die in ihnen steckt. Der linke Arm beugt sich aufwärts, die Hand klammert sich fest, just dort, wo der Hals wäre. Aber es gibt keinen Hals, geschweige denn einen Kopf. Die rechte Hand greift nach unten, hält das rundliche Gebilde, in das der fragmentarische Körper ohne Beine ausläuft. Es ist, als existierte der Torso allein um der Arme und Hände willen; und die Arme und Hände wiederum hätten nur einen Zweck: den Torso schützend zu umfangen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Zur SZ-Startseite