Umweltverschmutzung durch ErdölEin Comic zeigt den Dreck hinter dem schwarzen Gold

Lesezeit: 4 Min.

Buchseite aus der Graphic Novel von Amelia Fiske und Jonas Fischer.
Buchseite aus der Graphic Novel von Amelia Fiske und Jonas Fischer. (Foto: Anja Müller)

Die Wissenschaftlerin Amelia Fiske und der Zeichner Jonas Fischer machen mit ihrer Graphic Novel „Toxic“ auf die Folgen der Erdölbohrungen im Amazonas aufmerksam. Ein Buch, das nachdenklich macht  – weil andere für unseren Konsum leiden.

Von Sabine Buchwald

Wer etwa vom Yoga oder Fußballtraining kommend, noch im atmungsaktiven Outfit im Auto sitzt und aus einer PET-Flasche Wasser trinkt, denkt wohl kaum an Ecuador. Der- oder diejenige weiß womöglich nichts von Donald Moncayo, dem Umweltaktivisten aus Lago Agrio. Warum auch? Der Wagen ist aufgetankt, die Kunststoffklamotte hat sich beim Sport bewährt, der Durst lässt langsam nach und Donald Moncayo ist weit weg.

Zur SZ-Startseite

Münchner Hilfsprojekt in Äthiopien
:„Ich muss wenigstens einige Kinder retten“

Heroda Distler hat viel Glück gehabt in ihrem Leben. Sie wuchs auf in einer der ärmsten Regionen der Welt, kam nach München, machte Karriere in der Modebranche. Bei einem Besuch in ihrem Heimatland Äthiopien konnte sie nicht anders: Sie gründete spontan ein Kinderheim.

SZ PlusVon Sonja Niesmann

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: