Regisseur Simon Verhoeven hat bei seinen Komödien einen leichten Hang zu schweren Themen entwickelt. Mit „Willkommen bei den Hartmanns“ erzählte er mit Witz und Ernst die Geschichte eines Geflüchteten in einer Münchner Familie, nun kommt Ende des Monats „Alter weißer Mann“ in die Kinos. Es geht darin um den gesellschaftlichen Druck, sich immer richtig und politisch korrekt auszudrücken und zu verhalten – und mittendrin Hauptdarsteller Jan Josef Liefers, der mit höchstem Einsatz alles richtig machen will inmitten einer sehr aufregungswilligen Welt, aber immer wieder fulminant scheitert.
Kino:„Man bekommt vieles um die Ohren gehauen“
Lesezeit: 3 Min.
"Alter weißer Mann" heißt Simon Verhoevens neuer Film und ja, mancher wird sich bestimmt bereits vom Titel provoziert fühlen, sagt der Autor und Regisseur. Ein Gespräch über politische Korrektheit und Humor.
Interview von Philipp Crone
Kino-Premiere in München:Bis Elyas M’Barek in die Eistonne hüpft
Bei der ersten Vorstellung von „Alter weißer Mann“ am Dienstag fasst erst Friedrich von Thun das vermeintlich schwierige Thema am besten zusammen, ehe die Komödie mit einem rasanten Finale das Publikum überzeugt.
Lesen Sie mehr zum Thema