Große BaulandreservenAllach - das Viertel der Zukunft für München

Lesezeit: 5 Min.

Das bunte Haus am Oertelplatz 3 beherbergt jetzt eine Zahnarztpraxis, früher befand sich dort das Allacher Postamt.
Das bunte Haus am Oertelplatz 3 beherbergt jetzt eine Zahnarztpraxis, früher befand sich dort das Allacher Postamt. (Foto: Robert Haas)

Allach am äußersten Westrand der Stadt München kann auf eine 1250-jährige Geschichte zurückblicken. Heute verbinden sich mit dem Stadtviertel, das seit Langem für dörfliche Idylle, Industrie und Traditionen steht, viele Hoffnungen.

Von Ellen Draxel

Die "Schießstätte" kennt in Allach jeder. Das historische Gasthaus an der Servetstraße verfügt über einen charmanten Biergarten unter alten Kastanienbäumen - mit Blick auf eine grüne Wiese, die vergangenes Jahr in die Schlagzeilen geraten war, weil dort eine Unterkunft für Geflüchtete errichtet werden soll.

Zur SZ-Startseite

Immobilienmarkt in München
:Warum kaum noch Wohnungen verkauft werden

Hohe Immobilienpreise und gestiegene Kreditzinsen machen es selbst gut situierten Menschen schwer, in München Eigentum zu erwerben - das verschärft die Lage auf dem Mietmarkt zusätzlich. Haus-und-Grund-Chef Stürzer hat eine Reformidee.

SZ PlusVon Sebastian Krass

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: