Auf Donald Trump ist Verlass. Er bleibt berechenbar, vor allem in seiner Unberechenbarkeit. Als habe er nicht hundertfach erklärt, warum hohe Zölle der einzig wahre Weg seien, um Amerikas Wirtschaft zu schützen, stoppte er am Mittwochabend vorerst ebenjene Tarife, die er wenige Tage zuvor gegen nahezu alle Länder der Welt verhängt hatte. Er tat dies auf chaotische Weise, mit einem Post auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social, und überrumpelte damit nicht nur die Börsianer, sondern auch seine eigenen Leute, die erst einmal klären mussten, welche Zollsätze nun tatsächlich gelten.
MeinungHandel:Trump treibt mit seiner chaotischen Zollpolitik die Weltwirtschaft in den Wahnsinn

Kommentar von Ulrich Schäfer
Lesezeit: 3 Min.

Zölle rauf? Oder doch nicht? Der US-Präsident wütet in der Weltwirtschaft wie ein Kind, das beim Brettspiel verliert.

Meinung USA:Donald Trump hat den Zenit seiner Macht wohl schon erreicht – bald wird er die Folgen tragen müssen
Lesen Sie mehr zum Thema