MeinungUSA und China:Was Trump nicht begreift: Für Xi und die Partei geht es um alles

Portrait undefined Lea Sahay

Kommentar von Lea Sahay

Lesezeit: 3 Min.

Wer verliert zuerst das Gesicht? Trump und Xi im Jahr 2019, ein Jahr nach dem ersten Zollstreit zwischen den USA und China.
Wer verliert zuerst das Gesicht? Trump und Xi im Jahr 2019, ein Jahr nach dem ersten Zollstreit zwischen den USA und China. (Foto: Kevin Lamarque/REUTERS)

Die US-Zölle bedrohen die Macht der KP. Dass die sich das nicht gefallen lässt, hat sie in ihrer Geschichte schon oft bewiesen. Die Folgen könnten dramatisch sein.

Es ist eine Eskalation, wie es sie nie zuvor gegeben hat, um einmal im Trump-Sprech zu bleiben. Mit Zöllen in aberwitziger Höhe hat der US-Präsident China faktisch den Handelskrieg erklärt. Nach seinem gescheiterten Angriff auf das globale Handelssystem stilisiert Trump Peking zum Hauptgegner. Doch einen schnellen Deal, wie er ihn sich vorstellt, wird es nicht geben. Trumps Zölle sind ein direkter Angriff auf Xi Jinpings Macht. Für die Kommunistische Partei geht es um alles.

Zur SZ-Startseite

Interview mit dem Ifo-Präsidenten
:„Eine neue Weltwirtschaftskrise? Das ist leider nicht auszuschließen“

Der Ökonom Clemens Fuest über das von Donald Trump ausgelöste Chaos, die noch immer nicht gebannte Gefahr einer globalen Krise – und die Chancen, die darin für Europa trotz aller Risiken liegen könnten.

SZ PlusInterview von Caspar Busse und Alexander Mühlauer

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: