Ohne Erklärung, ja fast schon geheimniskrämerisch hat das Bundesarbeitsgericht am Wochenende ein Dokument von größter Tragweite ins Netz gestellt. Dabei hat der Text potenziell Auswirkungen auf sämtliche Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Deutschland, also auf mehr als 40 Millionen Menschen.
Arbeitszeit:Niemand muss die Stechuhr fürchten
Lesezeit: 2 min
Die nicht so gute, alte Stechuhr - hier im Jahr 2000.
(Foto: Imago)Die neue Pflicht zur Zeiterfassung lässt Beschäftigten und Unternehmen Spielräume. Es gibt aber eine zweite Lesart des Beschlusses. Und die ist unangenehmer - zumindest für die Bundesregierung.
Kommentar von Benedikt Peters
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Covid-19
30 Jahre alt - und das Immunsystem eines 80-Jährigen?
Essen und Trinken
"Man muss einem Curry in der Zubereitung viel Aufmerksamkeit schenken"
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Pressearbeit von Sicherheitsbehörden
Punktgewinne gegen die Wahrheit
Internet
Das stumme Mädchen