Wer schon mal gesehen hat, wie Menschen das erste Mal Bungee springen, hat es vor Augen: Da steht einer auf der Brücke, direkt vor und unter ihm der Abgrund, aber noch steht er sicher oben, in Ehrfurcht vor der Tiefe erstarrt. Und dann kommt die Hand der routinierten Angestellten. Sie gibt ihm nur einen winzigen Stups, schon kippt er nach vorn und fällt, zig Meter tief.
Wirtschaft:Deutschland am Kipppunkt
Der Kanzler, die DGB-Chefin, der Arbeitgeberpräsident: Sie alle haben Anlass, sehr ernst zu schauen.
(Foto: IMAGO/Political-Moments/IMAGO/Political-Moments)Letzter beim Wachstum, die Inflation sinkt zu langsam, die Autoindustrie schwächelt. Die Lage des Landes gibt Anlass zur Sorge. Um von der Stelle zu kommen, muss das Land seine Ziele nicht aufgeben. Aber bessere Mittel wählen.
Kommentar von Lisa Nienhaus
Lesen Sie mehr zum Thema