Zum Wald haben viele Deutsche ein geradezu romantisches Verhältnis. Er ist buchstäblich ein märchenhafter Ort, dessen Stille des Sonntags gern durchschritten wird. Aber Windräder? Die haben nach dem Willen vieler Waldfreunde und Spaziergänger darin nichts zu suchen. Leider ist das häufig zu kurz gesprungen.
MeinungKlimaschutz:Windräder und Wald – das muss doch kein Gegensatz sein

Kommentar von Michael Bauchmüller
Lesezeit: 1 Min.

Energiegewinnung durch Windkraft in Forsten gibt es immer öfter. Was nach einem schweren Eingriff in die Natur klingt, muss keiner sein – wenn man es richtig macht.

Klimaklagen:Wenn der Klimawandel persönlich wird
In einer Kleinstadt in Peru fühlen sich Menschen vom schmelzenden Gletscher bedroht. Einen Mitschuldigen haben sie in Deutschland ausgemacht. Nun kommt die Klage in Hamm vor Gericht.
Lesen Sie mehr zum Thema