Es ist der vielleicht letzte Versuch, das viel zu laxe deutsche Waffenrecht noch vor der Bundestagswahl 2025 zu reformieren. Vergeblich versuchte Innenministerin Nancy Faeser eineinhalb Jahre lang, eine große Reform durchzuboxen. Diese soll unter anderem verhindern, dass kriegswaffenähnliche halbautomatische Schusswaffen, wie sie immer wieder bei Amokläufen verwendet werden, in Privatbesitz kommen. Doch die FDP, allen voran ihr Chef, der Jagd- und Schützenfreund Christian Lindner, sperrt sich gegen das von der Polizei angemahnte Vorhaben.
MeinungWaffengesetz:Das Verbot von Messern mit langen Klingen in der Öffentlichkeit wäre ein guter Anfang

Kommentar von Markus Balser

Wegen der gestiegenen Anzahl von Messer-Attacken möchte Innenministerin Nancy Faeser wenigstens eine kleine Waffenrechtsreform durchsetzen. Wer nicht will, ist mal wieder die FDP.

Gegen Messerangriffe:Faeser will Waffengesetz verschärfen
Die Innenministerin plant ein Verbot von Messern mit langer Klinge, um der wachsenden Zahl von Attacken zu begegnen. Doch der Koalitionspartner FDP bremst strengere Vorgaben aus.
Lesen Sie mehr zum Thema