Verbrennungsmotor:Der traurige Triumph des Volker Wissing

Lesezeit: 1 min

Verbrennungsmotor: Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat bei der EU dafür gekämpft, weiterhin einen Verbrennermotor für E-Fuels zu erlauben.

Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat bei der EU dafür gekämpft, weiterhin einen Verbrennermotor für E-Fuels zu erlauben.

(Foto: Helmut Fricke/dpa)

Der Verkehrsminister nötigt der EU-Kommission Zugeständnisse beim Abschied vom Verbrenner ab. Es sind Zugeständnisse, die keiner braucht - zu einem sehr, sehr hohen Preis.

Kommentar von Michael Bauchmüller

Er hat gekämpft wie ein Löwe, dieser Volker Wissing. Aber wofür eigentlich? Auf den letzten Metern hat der FDP-Verkehrsminister der EU-Kommission noch ein kleines Hintertürchen abgerungen für den Verbrennermotor, jenes Wunderwerk deutscher Ingenieurskunst. Wissing rühmt sich, so die "Technologieneutralität" verteidigt zu haben. Erreicht hat er aber die Offenheit für eine Technologie, die kaum eine Zukunft hat. Und das zu einem Preis, der sich noch als verdammt teuer erweisen könnte. Wissing hat ein liberales Prinzip erkämpft und dafür Europas Prinzipien aufs Spiel gesetzt. Was für ein trauriger Triumph.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Zur SZ-Startseite