Die Vorstellung ist schwer zu ertragen, dass russische Bürgerinnen und Bürger sich an der Côte d'Azur sonnen, dass sie Museen in Florenz oder Venedig bevölkern - und demnächst vielleicht sogar beim Münchner Oktoberfest ihren Bierkrug heben für ein Prosit der Gemütlichkeit, während ihr Kriegsherr Putin ukrainische Zivilisten terrorisieren und töten lässt. Unendlich schwer zu ertragen, diese Vorstellung. Aber westliche Gesellschaften müssen das aushalten.
MeinungTouristen aus Russland:Bitte reinlassen

Kommentar von Josef Kelnberger
Lesezeit: 2 Min.

Keine Visa mehr für russische Reisende? Diese Debatte beschäftigt gerade die EU-Institutionen. Olaf Scholz gilt als prominentester Bremser der Sanktion - und das ist gut so, denn sie wäre ein fataler Fehler.

Öl- und Gasexporte:Die russische Kriegswirtschaft ist überraschend stark
Einnahmen aus dem Rohstoffexport helfen dem Kreml, er profitiert sogar finanziell vom Krieg gegen die Ukraine. Hält Putin am Ende länger durch als die westlichen Demokratien?
Lesen Sie mehr zum Thema