Ungarn:Viktor Orbán und die Sprache des Geldes

Lesezeit: 3 min

Ungarn: In seinem Studio: András Arató, Chef von Klubrádió.

In seinem Studio: András Arató, Chef von Klubrádió.

(Foto: Laszlo Balogh/AP)

Der Ministerpräsident hat im Frühjahr die Wahlen gewonnen, indem er den Haushalt ruiniert hat. Nun will er Hilfe aus Brüssel. Mal sehen, wie lange die EU konsequent bleibt.

Kommentar von András Arató

András Arató leitet Klubrádió, den letzten landesweiten, unabhängigen Radiosender Ungarns in Budapest. Er sendet nur noch via Internet. Übersetzung: Katalin Molnár.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Zur SZ-Startseite