Deutschland ist in wichtigen Bereichen ein Land des Mangels. In Kitas, Kliniken und Behörden fehlt es an Personal, sodass Kinder und Kranke schlechter betreut werden und Genehmigungen auf sich warten lassen. Es ist deshalb richtig, dass die Gewerkschaft Verdi durch höhere Löhne neues Personal gewinnen will. Die beginnende Tarifrunde für Millionen Beschäftigte bei Bund und Kommunen birgt eine große Chance für die Gesellschaft – aber auch die Gefahr, dass die Gewerkschaft überzieht.
Tarifrunde:Mit Geld allein gewinnt man keine neuen Erzieher und Pflegerinnen
Lesezeit: 2 Min.
Die Gewerkschaft Verdi fordert deutlich mehr Lohn für den öffentlichen Dienst. Völlig zu Recht. Doch es gibt da noch eine Idee, um Berufe mit großem Personalmangel attraktiver zu machen.
Kommentar von Alexander Hagelüken
Löhne:Öffentlicher Dienst soll acht Prozent mehr verdienen
Die Gewerkschaft Verdi fordert für Millionen Beschäftigte zusätzlich mehr freie Tage – und kürzere Arbeitszeiten. Die Tarifrunde dürfte hart werden, inklusive heftiger Streiks.
Lesen Sie mehr zum Thema