MeinungUSA:Ja, sie sind Tölpel – und haben leider recht

Portrait undefined Hubert Wetzel

Kommentar von Hubert Wetzel

Lesezeit: 2 Min.

Der eine weiß von nichts, die anderen sind blamiert: US-Präsident Donald Trump mit seinem Vize J. D. Vance, Verteidigungsminister Pete Hegseth und Sicherheitsberater Mike Waltz (von links). (Foto: Mandel Ngan/AFP)

Natürlich lacht Europa nun über den geleakten Signal-Chat der US-Regierung. Aber es sollte sich auch dem Inhalt widmen – und endlich den richtigen Schluss daraus ziehen.

Gäbe es noch die früher in Amerika so beliebte Strafe des Teerens und Federns, dann müssten in Washington jetzt der Teer erwärmt und die Federn bereitgelegt werden. Und beides bitte nicht zu knapp.

Zur SZ-Startseite

ExklusivPhilosoph Jürgen Habermas
:Für Europa

Zu Donald Trump, dem geopolitischen Umbruch und der Übertölpelung unseres Kontinents. Zugleich eine Warnung vor der Rhetorik der Verfeindung und ein Plädoyer für die Freundschaft mit unseren Nachbarn.

SZ PlusGastbeitrag von Jürgen Habermas

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: