MeinungOpposition in den USA:Die Welle der Wut über Donald Trump wächst

Portrait undefined Reymer Klüver

Kommentar von Reymer Klüver

Lesezeit: 3 Min.

Nicht nur in Los Angeles, auch quer durchs Land gehen Demonstranten gegen Trumps Politik auf die Straße: Protestzug in Chicago am 12. Juni 2025.
Nicht nur in Los Angeles, auch quer durchs Land gehen Demonstranten gegen Trumps Politik auf die Straße: Protestzug in Chicago am 12. Juni 2025. (Foto: SCOTT OLSON/Getty Images via AFP)

Erwacht endlich der Widerstand gegen einen Präsidenten, der wie ein Autokrat lenkt? So sieht es aus, doch vor Wunschdenken sei gewarnt.

Man wollte eine Botschaft senden. Live, weltweit, ohne Werbepausen. Vor einer Woche übertrug CNN vom New Yorker Broadway das Theaterstück „Good Night, and Good Luck“, eine Parabel auf die Realität des Jahres 2025. George Clooney spielt darin den legendären Nachrichtenmoderator Ed Murrow, einen Journalisten, der kritisch war, unbestechlich und – vor allem – stets der Wahrheit verpflichtet. Mit seiner Berichterstattung trug Murrow in den 1950er-Jahren wesentlich zum Sturz des reaktionären republikanischen Senators Joseph McCarthy bei, der mit Lügen und fabrizierten Geschichten Jagd auf echte oder vermeintliche Kommunisten machte und über Jahre ein Klima lähmender Angst in der US-Gesellschaft verbreitet hatte.

Zur SZ-Startseite

LGBTQ+ in den USA
:„Im Moment ist alles in Gefahr“

Am Wochenende soll in Washington D.C. die WorldPride stattfinden. Doch viele aus der LGBTQ+-Community haben Angst, wollen die Veranstaltung meiden. Das Problem? Dass Donald Trump ins Oval Office zurückgekehrt ist.

SZ PlusVon Peter Burghardt

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: